Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V.

  • Home
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme und Gebühren
    • Tagesablauf und Öffnungszeiten
    • Übergang in die Schule
    • Neuigkeiten
  • Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme
    • Abschlüsse
    • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Was uns trägt
    • Offene Stellen
    • Elterninitiative
    • Trägerverein
    • Förderverein
  • Infos
    • Termine
    • Blog
    • Offene Stellen
    • Spenden und Fördern
    • Wir danken…
    • Kontakt + Anschrift
  • Newsletter

Im Freien Aktiven Kindergarten

Der Freie Aktive Kindergarten Karlsruhe wurde im November 2000 als Elterninitiative ergänzend zur Freien Aktiven Schule gegründet. 21 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren finden hier einen Raum, in dem sie selbst bestimmen, was sie erfahren möchten.

Der Kindergarten orientiert sich an den Erfahrungen von Rebeca und Mauricio Wild, Maria Montessori sowie Emmi Pikler. Hier findest du detaillierte Informationen über unser pädagogisches Konzept.

Wir sind Mitglied beim Dachverband Karlsruher Elterninitiativen e.V..

Gruppenstruktur

Im Freien Aktiven Kindergarten wird bei voller Belegung eine altersgemischte Gruppe von bis zu 20 Kindern von drei Fachkräften betreut.

Freie Plätze

Weitere Informationen über den Aufnahmeprozess findest du auf der Seite „Aufnahme“. Freie Plätze kündigen wir meist auch bei den Kindergarten-Neuigkeiten an.

Integrative Arbeit

Seit 2004 bieten wir 2 integrative Plätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, z.B. körperlichen oder geistigen Einschränkungen.

Räumlichkeiten und Ausstattung

Der Kindergarten befindet sich am Stadtrand, um den direkten Kontakt zur Natur zu ermöglichen, z. B. durch Freiflächen mit vielfältigen Spiel-, Kletter- und Experimentiermöglichkeiten, Nutz- und Blumengarten, Erdgrube, bekletterbaren Baumstämmen, Platz mit Sand- und Wassertisch, Werktisch, Ruheplätze usw.

Um den Kindern ein weitreichend selbständiges Leben und Lernen zu ermöglichen, setzt sich im Gebäude die anregende Umgebung fort. Die Räume bzw. Teilbereiche davon sind thematisch ausgestattet, so dass das offen zugängliche Material zum Handeln einlädt:

  • Ruheraum / Bücherecke / Kuschelecke
  • Bauecke mit Klötzen, Steinen, Muscheln, Lego, Schleich, Fahrzeugen aller Art, unstrukturiertes Material
  • Sandtisch mit passendem Erlebnismaterial für die sensomotorische Erfahrung
  • Mal- und Bastelecke mit reichhaltigem Materialangebot und Rückzugsecke im Spielbogen mit Puppenmaterial
  • Bereiche mit breitem Angebot an strukturiertem Material von Montessori bis zu Puzzeln und Legespielen
  • Essbereich mit Jahreszeitenkranz und Geburtstagssonne
  • Rollenspielbereich mit Puppenecke, Kaufladen, Post/Büro und Verkleidungsecke
  • Bewegungsraum mit Matratzen, Kissen, Kissenklötzen zum „Bauen“ und Hängematten, Seile, Sprossenwand zum Klettern und aktiv werden

Die Ausstattung des Kindergartens orientiert sich neben den räumlichen und finanziellen Möglichkeiten an den kindlichen Entwicklungsprozessen. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und die Umgebung dementsprechend vorzubereiten.

Mehr zum Tagesablauf im Freien Aktiven Kindergarten findest du unter diesem Link.

Wichtige Infos

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Im Moment gibt es keine öffentlichen FASKA-Veranstaltungen.

Die FASKA unterstützen

  • Spenden und Fördern
  • FASKA-Shop
  • Förderverein
  • Wir danken…

Immer informiert bleiben

Faska bei Facebook Folge uns auf Facebook

loader
Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und von Zeit zu Zeit Informationen rund um unsere Schule und unseren Kindergarten zu erhalten.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

© 2025 · Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V. - www.faska.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKZur Datenschutzerklärung