Im Kindergarten gibt ein fester Tagesablauf den Kindern Struktur:
Montag: Hengstenberg-Material
Dienstag: Tonarbeiten
Mittwoch: Musik- und Tanzzeit
Donnerstag: Malraum nach Arno Stern
1. Abholzeit für 3-Jährige
Freitags ist Naturtag. Das Team und die Kinder machen sich gemeinsam auf den Weg die Natur zu erkunden. Hierfür nutzen wir vielfältige Möglichkeiten: vom nahegelegenen Hardtwald über den Schul-Permakulturgarten bis zum Naherholungsgrünstreifen. Unser Team bereitet kleine Naturerlebnisangebote vor; passend zur Jahreszeit oder den Bedürfnissen der Kinder, ganz im Sinne unseres pädagogischen Konzeptes.
Eltern, denen es möglich ist, empfehlen wir, ihr dreijähriges Kind zur 1. Abholzeit abzuholen.
Jede Zeit wird mit einem kleinen Gong angekündigt. Die Kinder wissen dadurch über das aktuelle Angebot Bescheid. Sie werden aber nicht aus ihrer jeweiligen Beschäftigung gerissen, sondern können selbst entscheiden, ob sie mitmachen möchten (nachdem sie das jeweilige Tun beendet und aufgeräumt haben) oder nicht.
Kinder sind noch unmittelbar mit der „Natur“ verbunden, wenn ihnen die Gelegenheit dazu gegeben wird. Unser Garten ermöglicht es Kindern, in Kontakt mit den Elementen, der Tier- und Pflanzenwelt zu sein.
Um den Kindern ein weitreichend selbständiges Leben und Lernen zu ermöglichen, setzt sich im Gebäude die anregende Umgebung fort. Die Räume bzw. Teilbereiche davon sind thematisch ausgestattet, so dass das offen zugängliche Material zum Handeln einlädt.