Um die Details zu einer Stelle zu lesen, klicke auf den jeweiligen Stellentitel:
Kindergarten: Pädagogische Fachkraft (Teilzeit)
Pädagogische Fachkraft in Teilzeit für Freien Aktiven Kindergarten gesucht
Der Freie Aktive Kindergarten Karlsruhe sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft, genannt Begleiter*in, mit großem Herz und Verständnis für Lebensprozesse. Die Stelle umfasst jeweils bis zu 6 Stunden an bis zu 3 Tagen in der Woche.
Wir sind eine Elterninitiative mit einer Gruppe von rund 20 Kindern. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an Erfahrungen von Rebeca Wild, Emmi Pikler und Maria Montessori. Wir leben einen respektvollen und achtsamen Umgang mit unseren Kindern.
Zu den Aufgaben der Begleiter*innen gehören insbesondere:
- die liebevolle und zurückhaltende Begleitung der Kinder
- eine geeignete Umgebung vorzubereiten und zu halten
- Beobachtung und Dokumentation der Kinder und ihrer Tätigkeiten
- intensive Elternarbeit
Unsere Anforderungen an die/den Begleiter*in sind:
- Offenheit
- wertfreier Umgang mit Kindern
- Interesse an Nicht-Direktivität
- Bereitschaft neue Wege zu gehen
- Gruppenerfahrung mit Kindern
Wenn du dir vorstellen kannst, diesen wundervollen Platz mitzutragen und zu gestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen wende dich gerne an kiga-vorstand@faska.de.
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an kiga-personal@faska.de oder schriftlich an:
Freier Aktiver Kindergarten Karlsruhe
z. Hd. des Vorstands
Erzbergerstraße 131
76149 Karlsruhe
Kindergarten: Bufdi ab sofort
Der Kindergarten sucht ab sofort einen Bufdi
Wir suchen ab sofort einen BUFDI für den Freien Aktiven Kindergarten Karlsruhe.
Bei Interesse freuen wir uns über die Bewerbung an: kiga-info@faska.de.
Bitte beachten: Wir können leider keine Unterkunft anbieten.
Schule: Lernbegleiter*In (w/m/d): Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) – Deutsch – Welt, Zeit, Gesellschaft (WZG)
Die Freie Aktive Schule Karlsruhe bietet ab Februar 2021, spätestens zum September 2021, eine Vollzeitstelle für Lernbegleiter*In (w/m/d) mit mind. 1. Staatsexamen und Praxiserfahrung in den Fachbereichen
Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES)
Deutsch
Welt, Zeit, Gesellschaft (WZG)
Die Freie Aktive Schule in Karlsruhe (FASKA e.V.) orientiert sich an der Arbeit von Mauricio und Rebeca Wild und dem Lernkonzept von Maria Montessori. Derzeit lernen in der Schule über 75 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. In altersgemischten Lerngruppen werden sie von Lernbegleiter*innen in ihren Lernprozessen und Entwicklungen nicht-direktiv und wertschätzend begleitet.
Im Frühjahr 2021 ziehen wir in unser neu gebautes Schulgebäude in Karlsruhe-Neureut/Kirchfeld um. Der neunte Absolventenjahrgang der FASKA wird im Sommer 2021 den Mittleren Bildungsabschluss an unserer Kooperationsschule ablegen und die Schule verlassen und zum neuen Schuljahr werden wir wieder ein Dutzend neue FASKA-Kinder beim Einschulungsfest begrüßen.
Wir suchen eine(n) Lernbegleiter*in mit
- einem pädagogischen Studium in den oben genannten Fachbereichen,
- mind. 1. Staatsexamen,
- praktischer Erfahrung und Interesse an freien Lernkonzepten,
- einem Montessori-Diplom oder der Bereitschaft sich dahingehend fortzubilden,
- Erfahrungen mit unterschiedlichen Altersgruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I.
Praktische Berufserfahrung mit der Prüfungsvorbereitung auf den Mittleren Bildungsabschluss in den Fächern Deutsch und Alltagskultur, Ernährung und Soziales wäre vorteilhaft.
Lernbegleiter*Innen an der FASKA
- begleiten Kinder und Jugendliche vertrauensvoll und nicht-direktiv in altersgemischten Gruppen,
- ermöglichen selbsttätige Lernprozesse ohne Druck und geben Raum für die spontanen, individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen,
- planen kompetenzorientierte Lernangebote und Projekte in ihren Fachbereichen und setzen diese um,
- unterstützen gemeinschaftsfördernde Gruppenzeiten,
- leben eine achtsame und wertschätzende Kommunikation,
- schätzen die Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen als Basis guter Lernprozesse,
- übernehmen Verantwortung und arbeiten konstruktiv im Team,
- sind mit konsensorientierten Gruppenprozessen vertraut,
- gestalten die Elterninitiative, als Schulträger mit horizontaler Organisation der Leitungsaufgaben mit,
- begleiten gemeinsam mit den Eltern die Entwicklungsprozesse der Kinder und Jugendlichen und sind im Austausch mit Kindern und Eltern.
Die Arbeitszeit setzt sich zusammen aus:
- dem Schulalltag vormittags und je nach Jahrgang auch nachmittags,
- wöchentlichen Teamsitzungen und mehreren Teamtagen pro Jahr,
- der Teilnahme an Sporttagen, Fahrten zu außerschulischen Lernorten sowie der jährlichen 4-tägigen Schulfahrt,
- der Teilnahme an verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen, z.B. Tag der offenen Tür,
- mehrmals jährlich stattfindenden abendlichen Elternabenden und Elterngesprächen,
- organisatorischen Aufgaben und
- Fortbildungen und Hospitationen an anderen freien Schulen.
Die Vollzeitstelle kann ggf. auch als Teilzeitstelle mit mind. 80% Arbeitszeit vereinbart werden.
Wir freuen uns ab sofort über Bewerbungen, die du uns bitte nur digital im pdf-Format an bewerbung@faska.de sendest. Weitere Fragen beantworten wir ebenfalls gerne per Mail.
Nach einem Vorstellungsgespräch ermöglichen wir zeitnah eine mindestens 2-tägige Hospitation im Schulalltag. Hier ist neben dem Kennenlernen des Schulalltags auch die Durchführung eines eigenen Lernangebots erwünscht.
Bewerber*Innen mit Kindern unter 6 Jahren können wir anbieten, diese bei der Platzvergabe im Kindergarten zu berücksichtigen.
Mit der Einstellung an einer Privatschule kann eine Beurlaubung vom öffentlichen Schuldienst beantragt werden.
Schule: Teilzeitstelle Handwerk und Technik
Die Freie Aktive Schule Karlsruhe bietet ab sofort eine Teilzeitstelle als Lernbegleiter*In (w/m/d) für Handwerk und Technik mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams aus Lernbegleiter*Innen einen handwerklich und technisch kompetenten Menschen!
In altersgemischten Gruppen und in den persönlichen aktiven Tätigkeiten soll den Kindern und Jugendlichen ein breiter Erfahrungshorizont ermöglicht werden.
Eine Holzbauwerkstatt ist mit den üblichen Gerätschaften ausgestattet. Wir sind offen für unterschiedliche Projekt-Vorschläge.
Die Arbeitszeit beträgt ca. 1 Tag pro Woche. Das Arbeitsverhältnis kann als selbstständig tätige Projektkraft auf Stundenbasis oder im Angestelltenverhältnis Teilzeit (20%) vereinbart werden.
Wir freuen uns über Dein Interesse an freien Lernkonzepten und motivierenden und aktiven Bildungsangeboten!
Wir bitten die Bewerbung nur digital im pdf-Format an bewerbung@faska.de zu senden. Bewerber*Innen mit Kindern unter 6 Jahren können wir anbieten, diese bei der Platzvergabe im FASKA- Kindergarten zu berücksichtigen.
Schule: Lernbegleiter*Innen als Krankheitsvertretung
Die Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V. (FASKA) sucht zum Schuljahr 2020/2021 Lernbegleiter*Innen als Krankheitsvertretung.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Lernbegleiter*innen-Schulteams im Schulalltag bei der Begleitung altersgemischter Lerngruppen oder der Freiarbeit
- Unterstützung bei Projektarbeiten
- Mithilfe bei der Einhaltung der Corona-Regeln
Die Arbeitszeit ist in der Regel tageweise von 8-13 Uhr und wird individuell vereinbart.
Wenn Du offen und interessiert bist, freie Lernkonzepte in altersgemischten Lerngruppen an einer freien Alternativschule umzusetzen, freuen wir uns über Deine Bewerbung an bewerbung@faska.de.
Schule: Lernbegleiter*in im Fachbereich Sonderpädagogik
Lernbegleiter*in im Fachbereich Sonderpädagogik gesucht
Die Freie Aktive Schule Karlsruhe (FASKA e.V.) sucht ab sofort bzw. für das Schuljahr 2020/21 eine/n Lernbegleiter*in im Bereich Sonderpädagogik und Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf in der körperlich-motorischen Entwicklung (KME).
Die FASKA orientiert sich an der Arbeit von Mauricio und Rebeca Wild und dem Lernkonzept von Maria Montessori. Derzeit lernen in der Schule 78 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. In altersgemischten Lerngruppen werden sie von Lernbegleiter*innen in ihren Lernprozessen und Entwicklungen nicht-direktiv und wertschätzend begleitet.
Die Arbeitszeit für die sonderpädagogische Begleitung ist in Teilzeit (ca.1 Tag/Wo.) möglich. Die Arbeitszeit kann, in Verbindung mit anderen Fachbereichen und Aufgaben, auch als Vollzeit oder mehrtägige Teilzeit vereinbart werden (siehe weitere Stellenangebote der FASKA auf dieser Seite).
Wir wünschen uns eine/n Lernbegleiter*in mit einem pädagogischen Studium in dem Schwerpunkt Sonderpädagogik mit 1. bzw. 2. Staatsexamen, oder eine/n Fachlehrer/in mit abgeschlossener Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Sonderpädagogik.
Zu den Aufgaben gehört u.a. die Erarbeitung von Förderplänen, die Gestaltung von Lernanlässen in Einzel- und Gruppenarbeiten und im Schulalltag allgemein die Förderung der sozialen Teilhabe. Weitere Aufgaben sind die Beratung des pädagogischen Teams, der individuellen Schulbegleitung und der Eltern.
Wir freuen uns über Bewerbungen und bitten diese ausschließlich digital im PDF-Format an bewerbung@faska.de zu senden.
Nach einem Vorstellungsgespräch ermöglichen wir zeitnah eine mindestens 2-tägige Hospitation im Schulalltag. Hier ist neben dem Kennenlernen des Schulalltags auch die Durchführung eines eigenen Lernangebots erwünscht.
Bewerber*innen mit Kindern unter 6 Jahren können wir anbieten, diese bei der Platzvergabe im FASKA-Kindergarten zu berücksichtigen.
Mit der Einstellung an einer Privatschule kann eine Beurlaubung vom öffentlichen Schuldienst beantragt werden.
Weitere Fragen können per Email an bewerbung@faska.de gerichtet werden.