Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V.

  • Home
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme und Gebühren
    • Tagesablauf und Öffnungszeiten
    • Übergang in die Schule
    • Neuigkeiten
  • Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme
    • Abschlüsse
    • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Was uns trägt
    • Offene Stellen
    • Elterninitiative
    • Trägerverein
    • Förderverein
  • Infos
    • Termine
    • Blog
    • Offene Stellen
    • Spenden und Fördern
    • Wir danken…
    • Kontakt + Anschrift

Ablauf der Aufnahme neuer Kinder an die FASKA

Wir nehmen jedes Jahr etwa 10 Kinder ins erste Schuljahr auf. Der Quereinstieg in andere Jahrgänge ist nur in Einzelfällen möglich.

Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme von Kindern ist das Vertrauen der Eltern in die Lernkompetenz des Kindes und in das pädagogische Konzept der Schule. Um gut entscheiden zu können, ob unser Konzept das Richtige für Dich und Deine Familie ist, solltest Du so vertraut wie möglich mit unserer Pädagogik sein.

Wir bitten Dich daher alle unten beschriebenen Module wahrzunehmen, damit Du für Deine Familie eine möglichst eindeutige Entscheidung fällen kannst.

1. Lesen des Konzepts

Der ersten Information und als wichtige Grundlage dient das Lesen des Konzepts.

Es ist hilfreich, wenn Du Dir Fragen und Anmerkungen dazu aufschreibst und zum Gespräch mitbringst.

2. Tag der offenen Tür

Hier kannst Du einen ersten Eindruck von den Räumen, der Elternschaft, den Kindern und Jugendlichen sowie den Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern gewinnen.

Infos zum nächsten Tag der offenen Tür findest Du rechtzeitig unter den Terminen hier auf der Webseite.

3. Infoabend

Dieser Termin ist sehr wichtig!

Hier tauchen wir tiefer in die Pädagogik ein, wir informieren über den Schulalltag und es ist Raum, Fragen zu stellen und mit Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern sowie Eltern ins Gespräch zu kommen.

Darüber hinaus erhältst Du Infos über die Elterninitiative, z.B. was Dich als Elternteil an Mitwirkungsmöglichkeiten erwartet und wie Du Dich mit Deinen Begabungen einbringen kannst.

Auch den Termin für den Infoabend findest Du zeitgerecht unter den Terminen hier auf der Webseite.

4. Voranmeldung & Fragebogen

Die Voranmeldung erfolgt mittels des Aufnahmeantrags. Er kann heruntergeladen und ausgedruckt oder direkt am Infoabend ausgefüllt werden.

Der Fragebogen dient uns und Dir zur Vorbereitung auf das Kennenlerngespräch, das im nächsten Schritt stattfindet. Da wir in den letzten Jahren immer mehr Bewerberinnen und Bewerber hatten, als wir aufnehmen konnten und die Gespräche zudem sehr viel Zeit sowie weitere Ressourcen in Anspruch nehmen, müssen wir auf Grundlage der Fragebögen schon vorfühlen, welche Familien gut zu uns passen.
Daher ist es besonders wichtig, dass Du den Fragebogen herunterlädst und uns, gemeinsam mit der Voranmeldung, zukommen lässt.

Spätester Abgabetermin für den Aufnahmeantrag und den Fragebogen ist der 10. Januar – per E-Mail an neuaufnahme@faska.de.

5. Gespräche

Im Zeitraum von Januar bis zu den Faschingsferien werden passende Familien zu einem Gespräch eingeladen.

Das Gespräch wird von Vertreterinnen und Vertretern des pädagogischen Teams sowie erfahrenen Eltern geführt und gibt Dir die Möglichkeit, ganz frei alle noch offenen Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern.

Das Gespräch findet ohne Kinder statt.

6. Besuchstage

Dein Kind besucht die Schule für 2 Tage. An je einem Vormittag begleiten Papa und Mama ihr Kind, um einen Einblick in den Schulvormittag zu bekommen. Wir bitten Dich, dass Du hierbei als stille Beobachterin bzw. stiller Beobachter dabei bist.

Zur Vorbereitung und Unterstützung haben wir für Dich einen Hospitationsleitfaden zum Download erstellt.

Deine Beobachtungen oder offenen Fragen kannst Du uns per E-Mail (neuaufnahme@faska.de) bis eine Woche nach den Besuchstagen zukommen zu lassen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit sich nochmals telefonisch auszutauschen.

Aktuell: Wie wir dies coronabedingt im kommenden Jahr machen, werden wir Dir rechtzeitig mitteilen.

7. Entscheidung / Vertrag (bis 30.04.)

Jetzt wird über die Aufnahme Deiner Familie entschieden und Du erhältst den Vertrag.

Dieser sollte dann innerhalb einer Woche unterschrieben wieder bei uns sein.

8. Erster Elternabend über das Lernen an der FASKA

Im Juni laden wir alle „neuen Eltern“ zu einem Kennenlernabend ein.

Hier besteht die Möglichkeit der Begegnung und des Austausches mit den anderen „neuen Eltern“. Darüber hinaus gibt es eine Einführung in das Lernen anhand von Montessorimaterialien und dem „Lesen durch Schreiben“ nach Reichen.

9. Einschulung (Im September, erster Samstag nach Schulbeginn)

Wir feiern gemeinsam mit Deiner Familie, Freunden und Verwandten die Einschulung.

 

Aufnahme von Quereinsteigern

Die Aufnahme von Kindern außerhalb des ersten Jahrgangs ist immer eine besondere Aufgabe, da wir nicht nur die Situation Deiner Familie in Betracht ziehen, sondern auch einen Blick auf die Struktur und Größe der bestehenden Gruppe haben. Des Weiteren ist es für uns wichtig in welchen Jahrgang das Kind eintreten soll. Je höher der Jahrgang, umso seltener nehmen wir Kinder auf.

Wie auch für den ersten Jahrgang nehmen wir Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zum Schuljahreswechsel auf. Zeitlich können wir uns leider erst ab ungefähr Ostern um die Quereinstiegswünsche kümmern. Solltest Du Interesse an einem Quereinstieg haben, dann informiere Dich rechtzeitig, durchlaufe das o.g. Verfahren und geh mit uns in Kontakt. Für Geschwisterkinder zu Kindern für den ersten Jahrgang gelten andere Regeln.

Wichtige Infos

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Im Moment gibt es keine öffentlichen FASKA-Veranstaltungen.

Die FASKA unterstützen

  • Spenden und Fördern
  • FASKA-Shop
  • Förderverein
  • Wir danken…

Immer informiert bleiben

Faska bei Facebook Folge uns auf Facebook


Mit dem FASKA-Newsletter bleibst du auf dem Laufenden. Wir informieren dich über Events und Neuigkeiten rund um die FASKA!

© 2023 · Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V. - www.faska.de