Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V.

  • Home
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme und Gebühren
    • Tagesablauf und Öffnungszeiten
    • Übergang in die Schule
    • Neuigkeiten
  • Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme
    • Abschlüsse
    • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Was uns trägt
    • Offene Stellen
    • Elterninitiative
    • Trägerverein
    • Förderverein
  • Infos
    • Termine
    • Blog
    • Offene Stellen
    • Spenden und Fördern
    • Wir danken…
    • Kontakt + Anschrift
  • Newsletter

Aufnahme, Bewerbungsprozess und Gebühren

Der FASKA-Kindergarten hat noch freie Plätze!

Bewerbungsprozess und Fristen

Der Freie Aktive Kindergarten wird von Kindern ab 3 Jahren besucht.

Vor einer möglichen Aufnahme eures Kindes in den Kindergarten stehen folgende Schritte:

  1. Lesen des Konzepts als Grundlage für das weitere Vorgehen.
  2. Teilnahme an einem Informationsabend durch mindestens ein Elternteil.
  3. Hospitation beider Elternteile während eines Kindergartentages. Im Anschluss an diese Hospitation findet jeweils ein Austausch mit dem Kindergartenteam statt, bei dem ihr die Möglichkeit habt, ausführlich Fragen zu stellen.
  4. Nachdem alle Anmeldungen eingegangen sind, finden Auswahlgespräche mit Vertretern des Aufnahmeamts bei euch zu Hause statt.

Bei Interesse an einem Platz im Freien Aktiven Kindergarten stellt ihr den ersten Kontakt am Besten über kiga-neuaufnahme@faska.de her. Eure Ansprechpartnerinnen für den Bewerbungsprozess und für Fragen zur Aufnahme sind Noelle Nohl und Fenja Herrmann.

Elternbeitrag

Der reguläre Beitrag für einen Platz im Freien Aktiven Kindergarten beträgt 210,00 € pro Monat.

Für in Karlsruhe ansässige Erstkinder gewährt die Stadt einen Senkungszuschuss von 66,00 €, es verbleibt also ein monatlicher Betrag von 144,00 €.

Für in Karlsruhe ansässige Geschwisterkinder gewährt die Stadt einen Senkungszuschuss in voller Höhe, der Besuch des Freien Aktiven Kindergartens ist somit für in Karlsruhe ansässige Geschwisterkinder kostenlos.

Zusätzlich zum Kindergartenbeitrag fällt pro Familie der Vereinsbeitrag von 65,00 € jährlich an.

Elterninitiative und zeitlicher Aufwand

Der Freie Aktive Kindergarten ist eine Elterninitiative. Die Eltern sind ein wesentlicher Teil des Kindergartens und mitverantwortlich für die Organisation und Verwaltung, die pädagogischen Schwerpunkte und Arbeiten wie Gartenpflege, Materialbeschaffung oder Öffentlichkeitsarbeit.

Der gemeinsame Austausch ist uns dabei besonders wichtig. Regelmäßig finden pädagogische und organisatorische Elternabende statt.

Zweimal im Jahr treffen sich Eltern und Begleiterinnen und Begleiter zu einem pädagogischen Tag, an dem beispielsweise pädagogische Themen in Workshops erarbeitet und erfahren werden. Jeder Elternteil lernt den Kindergartenalltag in einer Hospitation unmittelbar kennen. Ebenfalls zweimal im Jahr findet ein Elterngespräch mit den Begleiterinnen und Begleiter und den Eltern des Kindes statt.

Als grober Richtwert für den Zeitaufwand in der Elterninitiative wird im Kindergartenjahr pro Elternteil ein Einsatz von mindestens 12×4 Stunden (bei 2 Kindern 12×5,5 Stunden) für die Ämterarbeit erwartet.

Erziehung streut keinen Samen in die Kinder hinein, sondern läßt den Samen aufgehen, der in ihnen liegt.

Khalil Gibran

Wichtige Infos

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

  • 18. Mai 2025, 14:00 – 17:00 Kindergarten: Tag der offenen Tür
  • 21. Mai 2025, 20:00 – 22:00 Kindergarten: Infoabend für interessierte Eltern

Die FASKA unterstützen

  • Spenden und Fördern
  • FASKA-Shop
  • Förderverein
  • Wir danken…

Immer informiert bleiben

Faska bei Facebook Folge uns auf Facebook

loader
Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und von Zeit zu Zeit Informationen rund um unsere Schule und unseren Kindergarten zu erhalten.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

© 2025 · Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V. - www.faska.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKZur Datenschutzerklärung