Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V.

  • Home
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme und Gebühren
    • Tagesablauf und Öffnungszeiten
    • Übergang in die Schule
    • Neuigkeiten
  • Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Aufnahme
    • Abschlüsse
    • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Was uns trägt
    • Offene Stellen
    • Elterninitiative
    • Trägerverein
    • Förderverein
  • Infos
    • Termine
    • Blog
    • Offene Stellen
    • Spenden und Fördern
    • Wir danken…
    • Kontakt + Anschrift

Sozialkompetenztraining mit dem Beo-Netzwerk

Veröffentlicht am 11. Januar 2021

Wann funktioniert ein Team richtig gut? Mit dieser Frage setzten sich die Jugendlichen des 7. und 8. Jahrgangs im Rahmen des Sozialkompetenztrainings auseinander, welches vom Beo-Netzwerk, einer Einrichtung zur vertieften Berufsorientierung des Stadtjugendausschusses Karlsruhe, durchgeführt wurde.

Persönlicher und beruflicher Erfolg beruht auf dem Einsatz unterschiedlicher Kompetenzen. In diesem Training galt es, diese zu entdecken, zu sichern und auszubauen, denn zunehmend fordern Arbeitgeber*innen nicht nur fachliche, sondern auch adäquate soziale Kompetenzen.

Sozialkompetenz steht für einzelne Fähigkeiten, die den Umgang mit der eigenen Person und mit anderen umschreiben. Sie ist der optimale Kompromiss zwischen Selbstverwirklichung und Sozialverträglichkeit.

Im „Sozialkompetenztraining“ ging es um die Erfassung und Förderung sozialer Intelligenz. Eine Basis von Verhaltensspielregeln wurde eingeführt. Im Wechsel von kooperativen Übungen, Arbeitsaufträgen und Reflektion des eigenen Verhaltens wurden die persönlichen Potenziale von den Jugendlichen aktiviert. So stehen ihnen zukünftig wertvolle Werkzeuge zur Verfügung.

Einzelne Schritte von verschiedenen Themen wurden konkret eingeübt, wie beispielsweise der Umgang mit Konflikten in Gruppensituationen, Stärkenarbeit und das Arbeiten im Team.

Die Fotos zeigen praktische Übungen zur Zusammenarbeit, zur Gruppenstärkung und Sozialkompetenz, mit denen die Inhalte vermittelt und vertieft wurden.

Teile diesen Beitrag:
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Themen: Schule, Sekundarstufe

Wichtige Infos

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Im Moment gibt es keine öffentlichen FASKA-Veranstaltungen.

Die FASKA unterstützen

  • Spenden und Fördern
  • FASKA-Shop
  • Förderverein
  • Wir danken…

Immer informiert bleiben

Faska bei Facebook Folge uns auf Facebook


Mit dem FASKA-Newsletter bleibst du auf dem Laufenden. Wir informieren dich über Events und Neuigkeiten rund um die FASKA!

© 2023 · Freie Aktive Schule Karlsruhe e.V. - www.faska.de